NAME: St. Agatha PATRONAT: Agatha ADRESSE: Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt-Altenhundem KONFESSION: katholisch DIÖZESE: Paderborn
Die St. Agatha Kirche wurde in den Jahren 1900 - 1901 als dreischiffiger, neugotischer Bau mit 730 Sitzplätzen
nach den Plänen von Ludwig Becker (1855-1940; Dombaumeister in Mainz) und Wilhelm Plaßmann (Dombaumeister in
Münster) während der Amtszeit von Pfarrer Friedrich Scholemann erbaut. Die Weihe der Kirche erfolgte am 23.
September 1901 durch den Paderborner Bischof Wilhelm Schneider. Eine erste Renovierung (nach Beseitigung der
Kriegsschäden 1945) wurde 1965 - 1970 vorgenommen. Der neue Altar wurde durch den damaligen Weihbischof und
jetzigen Erzbischof von Paderborn, Johannes Joachim Degenhardt am 01.07.1970 geweiht. In den Jahren 1983 - 1988
erfolgte während der Amtszeit des jetzigen Pfarrers Hans-Josef Feldhagen eine denkmalpflegerische Restaurierung
der Kirche innen und außen. Zusatzinformation: Die katholische Pfarrkirche ist der hl. Agatha geweiht. Sie lebte um die Mitte des 3. Jahrhunderts in Sizilien. Nach der Überlieferung entstammte die hl. Agatha einer vornehmen Familie aus Catania. Sie war reich und schön. Deshalb warb der Statthalter Quintianus, ein "wollüstiger, habgieriger Heide" um sie. Agatha lehnte ab. Sie ließ sich ihre Menschenwürde nicht nehmen und blieb ihrer christlichen Überzeugung treu. Dafür stand sie mit ihrem Leben ein.
Patronatsfest: 05. Februar |